Eigenschaften von Buch 489955 | |
---|---|
Signatur | Sport Sporttheorie |
Lesealter | |
Fach | Sport |
Personen (Autor, Herausgeber...) | Martschukat, Jürgen |
Übersetzer | |
Titel | Das Zeitalter der Fitness |
Titelzusatz | Wie der Körper zum Zeichen für Erfolg und Leistung wurde |
Reihe | |
Band | |
Schlagwörter | Geschichte
Gesundheit Leistungsfähigkeit Soziale Norm Gesundheitsverhalten Sexualverhalten Körperbild Schönheitsideal Fitness Lebensstil Viagra Selbstoptimierung Jane Fonda Neoliberalismus Michelle Obama Training #fitspo Plus-Size Charles Darwin Trimm-Dich-Bewegung Marathon-Lauf Aerobic Pilates Arbeit Staatsbürger Optimierungswahn Tess Holiday Yoga Körperpolitik Körper-Geschichte Body-Positivity Schlankheitswahn Dicksein Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft |
Cover | |
FSK | 0 Stufen: |
Antolin id | 0 Link: Nein |
Inhalt | Die Geschichte des Körpers im Neoliberalismus – wie Fitness zur Signatur der Moderne wurde. Wer nicht fit ist, ist irgendwie außen vor. Und wer dick ist, erst recht. Unsere Körper sind unser Kapital. Fitness ist ein Statement. Der Historiker Jürgen Martschukat erzählt, wie wir dahin gekommen sind. Warum werden Manager zu Marathonläufern? Was hat es mit Michelle Obamas »Let’s-Move«-Programm auf sich? Tatsächlich ist Fitness mehr als erfolgreich Sport zu treiben. Wer sich fit hält, übernimmt Verantwortung. Für sich und die Gesellschaft. Er zeigt sich leistungsfähig – ob in der Arbeitswelt, beim Militär oder beim Sex. Eine spannende Bilanz zum Verhältnis von Körper und Macht im neoliberalen Zeitalter – vielleicht ist das Leben als Couchpotato die moderne Form des Widerstands. |
Sprache | Deutsch |
Auflage | Erscheinungsjahr: [2019] |
Verlag | S. Fischer |
Ort | Frankfurt am Main Umfang: 346 Seiten |
Standort | Bibliothek Sport |
Medienart | Buch |
Ausleihe | Alle |
ISBN | 9783103973655 Preis: 0.0 |
Anschaffungsdatum | 15.07.2025 |
Auszeichnungen | |
Bemerkung | Spende ß7/2025 |
Biographierte Personen | |
Vermerk | |
Rückgabedatum | 1111/11/11 Ausleihdatum: 1111/11/11 |
Ausleihvorgänge | 0 |
Entliehen | 0 von 0 |
Vormerkungen | 0 |
Status |