Eigenschaften von Buch 489941
Signatur PuG
Politik
EU
Lesealter
Fach PuG Politik und Gesellschaft
Personen (Autor, Herausgeber...) Grimmel, Andreas
Übersetzer
Titel Die neue Europäische Union – Zwischen Integration und Desintegration
Titelzusatz
Reihe
Band
Schlagwörter Krise
Europäische Integration
Desintegration
Brexit
EU-feindliche Parteien
Migrationspolitik
europäische Identität
Krise der EU
Ever-Closer Union
Deliberative Demokratie
Wertekonflikte
Mehrebenenpolitik
Integrationsprozess
EU
Europawissenschaft
Democratic Backsliding
Populismus
Europäische Union
Aufsatzsammlung
Cover coverbuchhandel.de
FSK 0 Stufen: ab 9. Klasse
Antolin id 0 Link: Nein
Inhalt Die Europäische Union (EU) befindet sich in einem fortwährenden Krisenmodus, in dem sie auf die sich stellenden Herausforderungen eher reagiert als diese aktiv zu gestalten. Neben das „alte“ Narrativ eines Frieden und Wohlfahrt sichernden Integrationsprozesses tritt zunehmend die Wahrnehmung europäischer Uneinigkeit, nationaler Egoismen und Alleingänge. Dies ist das Gesicht einer neuen Europäischen Union, in der die Gleichzeitigkeit von Integrationsidee und Desintegrationswirklichkeit kein Gegensatz mehr sind und die Frage nach Zukunft und Ziel des europäischen Projekts neu gestellt werden muss. In den Beiträgen dieses Bandes diskutieren ausgewiesene ExpertInnen der Europawissenschaften, inwieweit sich eine schrittweise vertiefende europäische Integration mit den zunehmenden Tendenzen der Desintegration vereinen lässt und was hieraus für die zukünftige Gestalt der EU folgt
Sprache Deutsch
Auflage 1. Auflage Erscheinungsjahr: 2020
Verlag Nomos
Ort Baden-Baden Umfang: 305 Seiten
Standort Bibliothek PuG Politik und Gesellschaft
Medienart Buch
Ausleihe Alle
ISBN 978-3848764280 Preis: 0.0
Anschaffungsdatum 24.06.2025
Auszeichnungen
Bemerkung Ankauf Bibliothek 3/2021
Biographierte Personen
Vermerk
Rückgabedatum 1111/11/11 Ausleihdatum: 1111/11/11
Ausleihvorgänge 0
Entliehen 0 von 0
Vormerkungen 0
Status