Eigenschaften von Buch 483412 | |
---|---|
Signatur | Latein Antike Mythologie |
Lesealter | |
Fach | Latein |
Personen (Autor, Herausgeber...) | Dorling Kindersley (Hrsg.) |
Übersetzer | |
Titel | Das Mythologie-Buch |
Titelzusatz | |
Reihe | Big ideas - einfach erklärt |
Band | |
Schlagwörter | Mythologie
einfach erklärt Geschichten Legenden Sagen Entstehung der Welt Epen Erzählung Fruchtbarkeitsgötter germanisch Glücksgötter Götter Götterwelt griechisch heiliger Gral Heldenabenteuer Hexe Himmelsgott historisch indisch Inka japanisch keltisch Kriegsgötter kulturell Kulturgeschichte Kunst Kunstwerke Ursprungsmythen Literatur Literaturwissenschaft Loki Magie magisch Maya Mythen Bedeutung Mythen Buch Mythen Herkunft Mythen Ursprünge Naturgötter Ödipus Odyssee Orpheus Ozeanien Schamanen Schicksalsgötter Schöpfungsmythen Schutzgottheiten Shiva Sigurd Sisyphos-Arbeit slawisch Stammtafeln Tiermythen Trickster Maui Trojanischer Krieg Ulster-Zyklus universelle Fragen Unterwelt Volkskunde Zeus Aphrodite Achillesferse Apollon Artus Afrika ägyptisch Amerika Asien australisch Fantasy Drachen Thor Rom Pandoras Büchse Atlantis altes Griechenland griechische Mythologie Nachschlagewerk Mythologie-Buch Mythologie Buch Mythen mythisch Big Ideas mythologisch Wissen Wissensbuch (VLB-WN)1929: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Philosophie, Religion/Sonstiges |
Cover | |
FSK | 0 Stufen: Sekundarstufe I + II |
Antolin id | 0 Link: Nein |
Inhalt | Das Mythologie-Buch zum Nachschlagen – Zusammenhänge, Theorien & historische Hintergründe sachlich und verständlich aufbereitet: • Über 80 klassische Mythen aus aller Welt in klarem, sachlichem Stil: Dieses Buch erzählt von den zentralen mythischen Charakteren und Helden der Geschichte und erläutert deren tiefere Bedeutung in den verschiedenen Kulturen. • Wissen über Mythen mit anschaulichen Infografiken und Fotos: Das frische Layout mit verschiedenen Illustrationen, Infografiken und Fotografien ermöglicht ein leichtes Verständnis für die in Kunst und Literatur thematisierten Mythen. • Mit vielen berühmten, aber auch weniger bekannten Erzählungen: zum Beispiel die Irrfahrten des Odysseus, die Spinnenfrau aus Amerika oder die Legende von der Gründung Koreas. • Die Autor*innen erläutern die mythologischen Erzählungen in sieben nach der Herkunft eingeteilten Kapiteln. |
Sprache | Deutsch |
Auflage | Erscheinungsjahr: [2021] |
Verlag | DK |
Ort | München Umfang: 351 Seiten |
Standort | Bibliothek Latein |
Medienart | Buch |
Ausleihe | Alle |
ISBN | 9783831042432 Preis: 0.0 |
Anschaffungsdatum | 23.06.2025 |
Auszeichnungen | |
Bemerkung | Ankauf Bibliothek 2025 |
Biographierte Personen | |
Vermerk | |
Rückgabedatum | 18.07.2025 Ausleihdatum: 30.06.2025 |
Ausleihvorgänge | 1 |
Entliehen | 0 von 0 |
Vormerkungen | 0 |
Status |