Eigenschaften von Buch 470565 | |
---|---|
Signatur | Psychologie Klinische Psychologie |
Lesealter | |
Fach | Psychologie |
Personen (Autor, Herausgeber...) | Haidt, Jonathan |
Übersetzer | Niehaus, Monika und Wissmann, Jorunn (aus dem Englischen) |
Titel | Generation Angst |
Titelzusatz | Wie wir unsere Kinder an die virtuelle Welt verlieren und ihre psychische Gesundheit aufs Spiel setzen |
Reihe | |
Band | |
Schlagwörter | Kind
Jugend Social Media Medienkonsum Digital Lifestyle Psychische Gesundheit Soziale Medien Nutzungsverhalten Kinder- und Jugendpsychologie Angststörungen Depressionen Soziale Ängste Soziale Entwicklung Entwicklungsstörungen Generation Z Internetkonsum Smartphone Generation Selfie Mentale Gesundheit Psychische Erkrankungen Körperwahrnehmung Bindungsstörung Elternratgeber Lehrerratgeber Positive Psychologie Katastrophisieren Schwarzweißdenken emotionale Instabilität Aufmerksamkeit Gesunde Beziehungen Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft Kinderpsychologie Jugendpsychologie Digitale Demenz Generation lebensunfähig Wir verlieren unsere Kinder Silke Müller |
Cover | |
FSK | 0 Stufen: ab 10. Klasse |
Antolin id | 0 Link: Nein |
Inhalt | Drei technologische und mediale Megatrends bestimmten die frühen 2010er-Jahre: Smartphones, Social-Media-Plattformen und die Selfie-Kultur. Das Ergebnis: Eine ganze Generation von Kindern und Jugendlichen verwendete mehrere Stunden am Tag darauf, durch die Beiträge von Influencer:innen und mehr oder weniger fremden Nutzer:innen zu scrollen, statt sich mit Menschen in ihrem unmittelbaren Umfeld auseinanderzusetzen, mit ihnen zu spielen, zu sprechen oder auch nur Blickkontakt aufzunehmen. Die Mitglieder der Generation Z, die als Erste ihre Pubertät mit den neuen Medien in der Tasche durchlebten, wurden so zu Testpersonen für das Aufwachsen in einer radikal umgestalteten, zunehmend digitalen Umgebung. |
Sprache | Deutsch |
Auflage | Deutsche Erstausgabe, 2. Auflage Erscheinungsjahr: Juli 2024 |
Verlag | Rowohlt |
Ort | Hamburg Umfang: 445 Seiten |
Standort | Bibliothek Psychologie |
Medienart | Buch |
Ausleihe | Alle |
ISBN | 9783498028367 Preis: 0.0 |
Anschaffungsdatum | 30.06.2025 |
Auszeichnungen | |
Bemerkung | Ankauf Bibliothek 2025 |
Biographierte Personen | |
Vermerk | |
Rückgabedatum | 1111/11/11 Ausleihdatum: 1111/11/11 |
Ausleihvorgänge | 0 |
Entliehen | 0 von 0 |
Vormerkungen | 0 |
Status |