Eigenschaften von Buch 1827771
Signatur PEC
Graph
Nov
1
Fach GraphNov
Personen (Autor, Herausgeber...) Pécau, Jean-Pierre
Andronik, Filip
Mavrić, Senad
Verney, Jean
Pasquay, Sarah
Übersetzer
Titel Die letzten 100 Tage Hitlers
Titelzusatz
Reihe
Band
Schlagwörter Graphic Novel
Comic
2. Weltkrieg
Deutsche Geschichte
Geschichtsverständnis
NS-Diktatur
Nationalsozialismus
Zweiter Weltkrieg
Holocaust
Faschismus
Gewalt
Drittes Reich
Werwolf
Führerbunker
Selbstmord
Graphic Novel deutsche Geschichte
Graphic Novel Geschichte
Graphic Novel historisch
Comic historisch
Graphic Novel
Comic
historische Comics
2. Weltkrieg
Deportation
Juden
Shoa
Judenverfolgung
Auschwitz
Konzentrationslager
Völkermord
Deutschland
Berlin
Dokumentation
Cover coverbuchhandel.de
FSK 0 Stufen:
Antolin id 0 Link: Nein
Inhalt Eindringliche Darstellung der letzten 100 Kriegstage des Zweiten Weltkrieges aus verschiedenen Perspektiven. Den Generälen und Soldaten an allen Fronten ist längst klar, dass der Krieg verloren ist. Von Wahn und Fanatismus getrieben verlangen Hitler, Göbbels und ihre Schergen trotzdem den "totalen Krieg" bis zum Untergang. Etwa 3 Millionen Menschen sterben in diesen Tagen noch für den schon lang verlorenen Krieg in Schützengräben, bei Bombenangriffen, bei Todesmärschen oder werden als Deserteure und Volksverräter hingerichtet. Erzählt wird mal aus dem Führerbunker, dann von hohen Militärs, einfachen Soldaten, KZ-Häftlingen und Nazi-Jugendbanden wie der Werwolf-Organisation, die Attentate verübt.
Sprache Deutsch
Auflage Deutsche Erstausgabe Erscheinungsjahr: [2025]
Verlag Knesebeck
Ort München Umfang: 112 Seiten
Standort Bibliotheksraum (Mittelstufe)
Medienart Buch
Ausleihe Alle
ISBN 9783957289346 Preis: 0.0
Anschaffungsdatum 27.05.2025
Bemerkung
Biographierte Personen
Vermerk
Rückgabedatum 1111/11/11 Ausleihdatum: 1111/11/11
Ausleihvorgänge 0
Entliehen
Vormerkungen 0
Status