Eigenschaften von Buch 2028956
Signatur graphic novel
oubrerie,clement
Fach
Personen (Autor, Herausgeber...) Slimani, Leïla
Oubrerie, Clément
Titel ˜Eineœ freie Frau
Titelzusatz das außergewöhnliche Leben der Suzanne No͏̈el : Ärztin, Feministin, Hoffnungsträgerin
Reihe
Band
Schlagwörter Geschichte 1878-1954
Chirurgie
Feminismus
Frankreich
(Produktform)Paperback / softback
(Produktform (spezifisch))With flaps
Ärztin
Feministin
Biografie
Medizin
Emanzipation
Frauenwahlrecht
Frauen
Medizinstudium
plastische Chirurgie
Schönheitschirurgie
(VLB-WN)2110: Taschenbuch / Belletristik/Erzählende Literatur
(BISAC Subject Heading)BIO000000
Paris
Erster Weltkrieg
Graphic Novel
(Produktgruppe)7610: allg. Reihe/Belletristik
Comic
Noël, Suzanne
Cover coverbuchhandel.de
FSK 0 Stufen: Adult
Antolin id 0 Link: Nein
Inhalt Leseprobe
Eine freie Frau. Das außergewöhnliche Leben der Suzanne Noël. Ärztin. Feministin. Hoffnungsträgerin
Eine Graphic Novel -
von Leïla Slimani, illustriert von Clément Oubrerie, aus dem Französischen übersetzt von Amelie Thoma
»Eine mitreißende Biografie, die den Platz der Frauen in einem Paris der Männer zeigt.« (Le Figaro)

Suzanne Noël (1878–1954) ist eine der wichtigen Feministinnen des 20. Jahrhunderts und eine Wegbereiterin der plastischen Chirurgie. Sie kämpfte für das Recht auf Selbstbestimmung der Frauen ebenso wie für das Frauenwahlrecht und ihre eigene Unabhängigkeit. Mit 19 Jahren heiratet Suzanne Noël einen Arzt und zieht mit ihm nach Paris, in die vor Leben sprühende Metropole Frankreichs zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts. Doch ihr Dasein als Ehefrau langweilt sie schnell. Und so macht sie, was nur wenige Frauen ihrer Zeit wagen: Sie schreibt sich an der Sorbonne ein, studiert Medizin. Suzanne Noël wird eine der brillantesten Ärztinnen Frankreichs. Sie operiert Männer, die im Ersten Weltkrieg entstellende Gesichtsverletzungen erlitten. Und bald auch Frauen, die unter den Schönheitszwängen leiden. Suzanne Noël wird so zu einer Hoffnungsfigur ihrer Zeit.
Sprache Deutsch
Auflage 1. Auflage, Erstveröffentlichung Erscheinungsjahr: März 2022
Verlag btb
Ort München Umfang: 187 Seiten
Standort Bücherei
Medienart Buch
Ausleihe Alle
ISBN 9783442771622 Preis: 0.0
Anschaffungsdatum 23.07.2025
Vermerk
Vermerk
Rückgabedatum 1111/11/11 Ausleihdatum: 1111/11/11
Ausleihvorgänge 0
Entliehen
Vormerkungen 0
Status